Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“)

1. Geltungsbereich und Anbieter

    • Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die Kunden im Onlineshop (www.stitchem.at) als auch per Mail (shop@stitchem.at) tätigen. Diese AGB richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG).
    • Mit Aufgabe Ihrer Bestellung über den Onlineshop erkennen Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von STITCH 'EM Es gilt jeweils die bei Vertragsabschluss aktuelle Fassung der AGB, die online unter www.stitchem.at/agb abrufbar und ausdruckbar ist.
    • Es gelten ausschließlich die AGB von STITCH 'EM.
    • Abweichende Geschäftsbedingungen oder Vereinbarungen des Kunden erlangen nur Geltung, wenn diese im Einzelfall ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

    2. Bestellung

      • Ihre Bestellung können Sie sowohl über den Onlineshop als auch per Mail unter shop@stitchem.at abgeben.
      • Bestellungen können nur von Personen ab dem 16. Lebensjahr aufgegeben werden.

      3. Vertragsabschluss

        • Die Warenpräsentation im Onlineshop stellt keinen verbindlichen Antrag auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Onlineshop Produkte zu bestellen.
        • Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufanbot ab. Unmittelbar vor Abgabe Ihrer Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
        • Der Onlineshop ist nicht verpflichtet, Ihre Bestellung (Angebot auf Abschluss eines Vertrages) anzunehmen. Sollte STITCH 'EM eine Bestellung nicht annehmen, wird Ihnen dies umgehend mitgeteilt.
        • Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihrer Bestellung dar, sondern bestätigt lediglich, dass Ihre Bestellung beim Onlineshop eingegangen ist. Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und STITCH 'EM kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung zustande.
        • Sämtliche Informationen zu Ihrer Bestellung erhalten Sie nochmals schriftlich zusammengefasst per E-Mail an die von Ihnen bekannt gegebene E-Mail-Adresse.
        • Die Daten Ihrer Bestellung können Sie zudem unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung auch ausdrucken.

        4. Preise, Zahlungsarten, Zahlungsbedingungen

          • Zusätzlich zum Kaufpreis fallen je nach Produkt und Höhe des Gesamtkaufpreises Versandkosten an (vgl Punkt 6.).
          • Folgende Bezahloptionen stehen Ihnen im Onlineshop zur Verfügung:

          4.1 Kreditkarte (via Stripe)
          Die Bezahlung kann mit Kreditkarte (Visa, Maestro, Mastercard) erfolgen. STITCH 'EM behält sich vor, die Gültigkeit der Kreditkarte, die Bonität und die Richtigkeit Ihrer Adressdaten zu überprüfen und die Annahme der Bestellung vom Prüfungsergebnis abhängig zu machen.

          4.2 Google Pay
          Sie können auch mit Google Pay bezahlen, sofern Sie über ein Google-Konto verfügen und die Zahlungsmethode dort hinterlegt ist.

          4.3 Apple Pay
          Wenn Sie Apple Pay nutzen, können Sie mit Ihren bei Apple hinterlegten Zahlungsinformationen sicher und schnell bezahlen.

          4.4 EPS (via Stripe)
          Sie werden zu EPS weitergeleitet. Eine EPS-Überweisung ist ein einfaches und sicheres Online-Bezahlverfahren der österreichischen Banken für Einkäufe in Webshops. (Wenn Sie manuell an unsere Bankverbindung überweisen wollen, wählen sie bitte die Option Vorauskasse (Banküberweisung IBAN/BIC))

          4.5 Klarna (Ratenzahlung / Sofortzahlung)
          Mit Klarna haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung entweder sofort zu bezahlen oder in Raten zu zahlen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt von Klarna während des Bezahlvorgangs.

          Alle Zahlungen sind entsprechend den vereinbarten Zahlungsbedingungen ohne Abzug von Skonto, Spesen, Steuern, Abgaben, Gebühren, Zöllen und dergleichen zu leisten.
          Rechnungsbeanstandungen sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Spätestens 30 Tage nach Rechnungsdatum gilt die Rechnung als anerkannt. Die Rechnung für Ihre bestellte Ware erhalten Sie per E-Mail. Für alle Kunden (Verbraucher, Unternehmer) gelten die jeweiligen gesetzlichen Verzugszinsen. Der Kunde verpflichtet sich, im Falle von Zahlungsverzug die zur Einbringlichmachung notwendigen und zweckentsprechenden Kosten (Mahnkosten, Inkassospesen, Rechtsanwaltskosten usw.) an STITCH 'EM zu ersetzen. Ein Leistungsverweigerungsrecht des Käufers wird im Geschäftsverkehr mit Unternehmern ausgeschlossen.

          5. Lieferung und Versandkosten

            • Alle Lieferungen erfolgen ab Werk.
            • STITCH 'EM ist berechtigt, Teil- oder Vorlieferungen durchzuführen.
            • STITCH 'EM ist bemüht, die bestellten Produkte möglichst schnell an den Kunden zu versenden. Die Lieferzeit beträgt bei lagernder Ware und nach Fertigung der Stickerei etwa 10 Tage.
            • Bestellte Produkte werden europaweit versendet.
            • Gerät STITCH 'EM in Lieferverzug, muss der Käufer nach Absprache eine angemessene Nachfrist setzen. Schadenersatzansprüche aufgrund der Nichteinhaltung von Lieferfristen oder Terminen sind ausgeschlossen.
            • Die Versendung innerhalb Österreichs ist ab einer Bestellsumme von EUR 40,00 versandkostenfrei.
            • Bestellungen innerhalb der EU sind ab einem Wert von EUR 250,00 versandkostenfrei.
            • Die Versandkosten für Bestellungen außerhalb der EU entfallen ab einem Wert von EUR 250,00.

            6. Höhere Gewalt, Rücktritt vom Vertrag

              • Als Ereignisse höherer Gewalt gelten Erdbeben, Seuchen, Pandemien, Feuer, Überschwemmungen, Unruhen, staatliche Regelungen bzw. Entscheidungen oder sonstige Maßnahmen, die als unabsehbare oder vom Parteiwillen unabhängige Umstände zu qualifizieren sind.
              • Der Eintritt solcher Fälle höherer Gewalt berechtigt STITCH 'EM zur Verlängerung der Liefertermine und -fristen entsprechend dem Umfang und der Dauer der Umstände und ihrer Folgen, ohne dem Kunden ein Rücktrittsrecht vom Vertrag oder Schadenersatzansprüche zu gewähren.
              • STITCH 'EM ist jedoch bei Vorliegen derartiger Umstände zum gänzlichen oder teilweisen Rücktritt vom Vertrag berechtigt, ohne dass der Kunde daraus Ersatzansprüche ableiten kann.

              7. Gewährleistung und Schadenersatz, Produkthaftung

                • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, soweit im Folgenden nichts Abweichendes vereinbart wird.
                • Gegenüber Unternehmern wird die Haftung – ausgenommen bei Personenschäden – für leichte Fahrlässigkeit sowie für entgangenen Gewinn ausgeschlossen.
                • Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt 12 Monate ab Übernahme der Ware.

                8. Falschlieferung und mangelhafte Ware

                  • Sollten Sie ein Produkt erhalten, das Sie nicht bestellt haben, oder sollte das bestellte Produkt mangelhaft sein, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit, idealerweise unter Angabe der Bestellnummer, Ihres Namens und Ihrer Anschrift sowie einer kurzen Beschreibung der Mangelhaftigkeit. Wir werden Ihnen umgehend eine Ersatzlieferung zukommen lassen.
                  • Sie verpflichten sich, nach Erhalt der Ersatzlieferung das mangelhafte bzw. falsch zugesendete Produkt binnen [14] Tagen an uns zurückzusenden. Die Kosten und das Risiko der Rücksendung übernimmt STITCH 'EM.
                  • Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.

                   9. Eigentumsvorbehalt

                    • Die gelieferte oder sonst übergebene Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von STITCH 'EM.
                    • Der Kunde ist verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und den Zugriff dritter Personen auf die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware sofort mitzuteilen.
                    • Der Kunde ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang gemäß Vereinbarung weiter zu verarbeiten bzw. zu veräußern.
                    • Der Kunde hat STITCH 'EM unverzüglich von der Eröffnung einer Insolvenz über sein Vermögen oder von einer Pfändung der Vorbehaltsware zu verständigen.
                    • Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist STITCH 'EM berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.

                    10. Vertraulichkeit und Datenschutz

                      • STITCH 'EM verpflichtet sich, vertrauliche Informationen, die aufgrund von Geschäftsbeziehungen zu Ihnen bekannt werden, auch als solche zu behandeln.
                      • Zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegen alle Datenanwendungen den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).

                      11. Widerspruchsrecht gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG)

                        • Verbrauchern im Sinn des KSchG steht ein binnen 14 Tagen auszuübendes Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier: Widerrufsbelehrung

                        12. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht

                          • Erfüllungsort für unsere vertraglichen Verpflichtungen ist Wien.
                          • Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich mittelbar und unmittelbar aus der Geschäftsbeziehung ergebenden Streitigkeiten wird das für unseren Sitz sachlich und örtlich zuständige Gericht, das „Bezirksgericht Leopoldstadt“, Taborstraße 90-92, 1020 Wien, vereinbart.
                          • Diese Vereinbarung gilt nicht für Verbraucher im Sinne des KSchG.
                            Es gilt österreichisches Recht.

                          13. Haftung

                            • Bei den auf dieser Webseite angebotenen Produkten handelt es sich überwiegend um per Stickerei oder Druckverfahren veredelte Textilien.
                            • Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit der Informationen oder dafür, dass diese dem letztgültigen Wissensstand entsprechen. Weiterhin haften wir nicht für Tippfehler oder Änderungen der Produktzusammensetzung.

                            14. Streitbeilegung

                              • Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die zur Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig.
                              • Wir sind jedoch nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Ein solches Verfahren kommt daher nicht zur Anwendung.